Beat Raemy
26. März 1949 | CH-3066 Stettlen
Im Kartsport aktiv seit 1972, Fahrer auf Swiss Hutless Karts, mit Motoren von BM, Parilla, Komet und Rotax, die Reifen von Continental, Good Year, Sirio, Dunlop und Bridgestone.
Vizemeister der Kategorie «Sport», 4. Rang Schweizermeisterschaft Kategorie B, zahlreiche Nat. und Intern. Kart-Rennen im In- und Ausland zwischen 1972 – 1977.
Vor dem Kartsport war Motorradsport angesagt: Rasenrennen, Trial, Berg- und Rundstreckenrennen.
Vorstandsmitglied im Berner Kart Racing Club 1973 – 2002, davon 21 Jahre Präsident. Ehrenpräsident des BKRC 2003 und heute wieder Vorstandsmitglied.
Mitglied im Nationalen Komitee Karting, 14 Jahre Präsident der Sportkommission des Schweizer Kartsport Verbandes (SKV), Ehrenmitglied des SKV.
Internationaler Sportkommissar bei der CIK/FIA während 14 Jahren, Einsatz bei zahlreichen Europameisterschaften und der Asien-Pazifik-Meisterschaft in Japan.
Durchführen von Homologationen der CIK/FIA für Motoren, Chassis und Reifen.
Initiant und 1. Präsident der Interessengemeinschaft Berner Kartsport (IGBK) 2005. Organisation der «Berner Kart Trophy», welche später zu Gunsten des Bridgestone-Cups aufgegeben wurde.
Einige Kartpisten Layouts entworfen u.a. Race-Inn Roggwil, Indoor Bern-Ostermundigen und GP Bern Allmend, Shoppyland, sowie St. Stephan und VEZ Stockental.
OK-Präsident / OK-Mitglied zahlreicher Nationaler und Internationaler Kart-Rennen im In- und Ausland (GP-Bern, Shoppyland, Stockental, St. Stephan, Lyss, Lignières, Pontarlier…), OK-Mitglied des Bridgestone-Cup Schweiz.
Mitglied im Komitee Karting bei AutoSportSchweiz (ASS) während einigen Jahren.
Leitung der Kartsport Schnupperkurse des Berner Kart Racing Club für 7 – 11-jährige Kinder. Diese finden seit 2013 bis heute vier Mal pro Jahr auf der Kartbahn Lyss statt. Bisher über 230 Teilnehmer/innen.




